in 6 Abschnitten mit Supervisionsgruppen in Freiburg Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 22.10.2014
|
Ende: 31.10.2014
|
abgeschlossen |
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 16.01.2015
|
Ende: 06.03.2015
|
abgeschlossen |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 07.05.2015
|
Ende: 08.05.2015
|
abgeschlossen |
Therapeutisches Zaubern® als Medium für die therapeutische, beraterische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien Mit Neumeyer, Anna-Elisabeth
|
Beginn: 09.07.2015
|
Ende: 10.07.2015
|
abgeschlossen |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 15.09.2015
|
Ende: 16.09.2015
|
abgeschlossen |
Kurstage Montag bis Freitag Mit Leucht, Jochen, Lienhard, Lotti
|
Beginn: 12.10.2015
|
Ende: 16.10.2015
|
abgeschlossen |
Mit Clement, Prof. Dr. Ulrich
|
Beginn: 21.10.2015
|
Ende: 23.10.2015
|
abgeschlossen |
Zweiteilige Fortbildung zum/zur Trainer/in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung Mit Fichtner, Dr. Jörg, Normann, Katrin
|
Beginn: 04.11.2015
|
Ende: 06.11.2015
|
abgeschlossen |
Mit Weihe-Scheidt, Renate
|
Beginn: 13.11.2015
|
Ende: 13.11.2015
|
abgeschlossen |
Ein systemisches Modell für PraktikerInnen aus der Sozialen Arbeit Mit Balikci-Schmidt, Asiye, Leucht, Jochen
|
Beginn: 19.11.2015
|
Ende: 20.11.2015
|
abgeschlossen |
Ein systemisch-integratives Modell Mit Levold, Tom
|
Beginn: 27.11.2015
|
Ende: 28.11.2015
|
abgeschlossen |
Der nachfolgende 6. Kurs beginnt mit dem Einführungstag am 9. Juli 2016 Mit Leucht, Jochen, Valler-Lichtenberg, Anne
|
Beginn: 01.12.2015
|
Ende: 15.01.2016
|
abgeschlossen |
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 01.02.2016
|
Ende: 02.02.2016
|
abgeschlossen |
in sozialen Diensten und Einrichtungen mit Clemens Pustejovsky Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 18.02.2016
|
Ende: 18.02.2016
|
abgeschlossen |
Führungswerkstatt mit Dr. Thomas Späth & Jochen Leucht Mit Leucht, Jochen, Späth, Dr. Thomas
|
Beginn: 24.02.2016
|
Ende: 24.02.2016
|
abgeschlossen |
Handlungsorientierte Interventionen für BeraterInnen, (Familien)TherapeutInnen, PädagogInnen und TrainerInnen Mit Dorgerloh, Oliver
|
Beginn: 23.03.2016
|
Ende: 24.03.2016
|
abgeschlossen |
Mit DGSF-Anerkennung (Deutschen Gesellschaft für Systemische Beratung, Therapie und Familientherapie). Einzelaufnahmeverfahren beim BSO (Schweizer Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung) sind möglich. Mit Gerber-Velmerig, Margarete, Leucht, Jochen, Marks, Dr. Stephan, Schmidt, Prof. Dr. Stefan, Valler-Lichtenberg, Anne, von Tiedemann, Friederike, Walz, Michael
|
Beginn: 04.04.2016
|
Ende: 08.04.2016
|
abgeschlossen |
Theoretische Perspektiven zur Erhellung der eigenen Praxis Mit Levold, Tom
|
Beginn: 13.04.2016
|
Ende: 14.04.2016
|
abgeschlossen |
Eine Liaison aus Psychodynamik und Interaktion Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 02.05.2016
|
Ende: 04.05.2016
|
abgeschlossen |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 11.05.2016
|
Ende: 12.05.2016
|
abgeschlossen |
Beratung, Anleitung und Begleitung kultursensibel gestalten Mit Balikci-Schmidt, Asiye, Leucht, Jochen
|
Beginn: 06.06.2016
|
Ende: 07.06.2016
|
abgeschlossen |
Mit Levold, Tom
|
Beginn: 09.06.2016
|
Ende: 10.06.2016
|
abgeschlossen |
Die Weiterbildung ist bei der „Deutschen Gesellschaft für Systemische Beratung, Therapie und Familientherapie“ (DGSF) anerkannt und entspricht den Richtlinien der „Deutschen Gesellschaft für Beratung“ (DGfB) Mit Leucht, Jochen, Weinhardt, Prof. Dr. Marc
|
Beginn: 09.07.2016
|
Ende: 10.08.2016
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Seminar in zwei Abschnitten und in Kooperation mit IF Weinheim Mit Girolstein, Petra, Ollefs, Dr. Barbara
|
Beginn: 11.07.2016
|
Ende: 13.07.2016
|
abgeschlossen |
Therapeutisches Zaubern® als Medium für die therapeutische, beraterische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien Mit Neumeyer, Anna-Elisabeth
|
Beginn: 14.07.2016
|
Ende: 15.07.2016
|
abgeschlossen |
Systemisches Handwerkszeug für PraktikerInnen aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie II Mit Herwig-Lempp, Prof. Dr. Johannes
|
Beginn: 18.07.2016
|
Ende: 20.07.2016
|
abgeschlossen |
in Beratung und (Psycho)Therapie Mit Leucht, Jochen, Pfeifer-Schaupp, Prof. Ulrich
|
Beginn: 21.07.2016
|
Ende: 21.07.2016
|
abgeschlossen |
Spiritualität, Glaube und Religion in Beratung und Therapie Mit Pfeifer-Schaupp, Prof. Ulrich
|
Beginn: 21.07.2016
|
Ende: 22.07.2016
|
abgeschlossen |
Seminar für PraktikerInnen aus Beratung, Therapie, Pädagogik und Sozialarbeit Mit Valler-Lichtenberg, Anne
|
Beginn: 26.07.2016
|
Ende: 27.07.2016
|
abgeschlossen |
Mit Leucht, Jochen, Schmidt, Prof. Dr. Stefan
|
Beginn: 15.09.2016
|
Ende: 15.09.2016
|
abgeschlossen |
Kurstage Freitag und Samstag Mit Levold, Tom
|
Beginn: 16.09.2016
|
Ende: 20.09.2016
|
abgeschlossen |
Mit Schmidt, Prof. Dr. Stefan
|
Beginn: 04.10.2016
|
Ende: 05.10.2016
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Die Logik des Gelingens (und die Logik des Scheiterns) Mit Leucht, Jochen, Pörksen, Prof. Dr. Bernhard
|
Beginn: 07.10.2016
|
Ende: 07.10.2016
|
abgeschlossen |
Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching Praxis Mit Be, Siang
|
Beginn: 21.10.2016
|
Ende: 26.10.2016
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung Mit Leucht, Jochen, van´t Slot, Manna (M. Sc.)
|
Beginn: 10.11.2016
|
Ende: 10.11.2016
|
abgeschlossen |
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung Mit van´t Slot, Manna (M. Sc.)
|
Beginn: 10.11.2016
|
Ende: 11.11.2016
|
abgeschlossen |
Chancen und Grenzen der Sozialarbeit und Pädagogik bei Psychotrauma Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 17.11.2016
|
Ende: 18.11.2016
|
abgeschlossen |
nach dem Konzept von Marshall B. Rosenberg Mit Binder, Désirée
|
Beginn: 24.11.2016
|
Ende: 26.11.2016
|
abgeschlossen |
Wie traumatische Erlebnisse vererbt werden und was hilft, um aus der Spirale der Trauma-Weitergabe auszusteigen Mit Huber, Michaela
|
Beginn: 30.11.2016
|
Ende: 01.12.2016
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage: Freitag und Samstag Mit Valler-Lichtenberg, Anne, Walz, Michael
|
Beginn: 02.12.2016
|
Ende: 12.12.2016
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Lösungsorientierte Konzepte für Beratung, Begleitung und Therapie von „schwierigen Fällen“ Mit Ratz, Dr. Uwe
|
Beginn: 14.12.2016
|
Ende: 15.12.2016
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage: Montag bis Freitag Mit Klasen, Mathias, Leucht, Jochen, Locherer, Gabi, Ratz, Dr. Uwe
|
Beginn: 13.01.2017
|
Ende: 07.03.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Leucht, Jochen, Ohlendorf, Peter
|
Beginn: 26.01.2017
|
Ende: 26.01.2017
|
abgeschlossen |
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 20.02.2017
|
Ende: 21.02.2017
|
abgeschlossen |
Ihre Persönlichkeit als Schlüsselqualifikation im Konflikt Mit Hütten, Klaus-Jürgen, Orths, Stephan
|
Beginn: 01.03.2017
|
Ende: 01.03.2017
|
abgeschlossen |
Zweiteilige Fortbildung zum/zur Trainer/in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung Mit Fichtner, Dr. Jörg, Normann, Katrin
|
Beginn: 01.03.2017
|
Ende: 03.03.2017
|
abgeschlossen |
Sexuelle Störungen und ihre Behandlung Mit Clement, Prof. Dr. Ulrich
|
Beginn: 15.03.2017
|
Ende: 04.04.2017
|
abgeschlossen |
Kurs in sechs Abschnitten Mit Dorgerloh, Oliver, Gerber-Velmerig, Margarete, Leucht, Jochen, Marks, Dr. Stephan, Schmidt, Prof. Dr. Stefan, von Tiedemann, Friederike
|
Beginn: 27.03.2017
|
Ende: 28.03.2017
|
abgeschlossen |
Zu den Auswirkungen der deutschen Nazivergangenheit auf unser heutiges Familienleben Mit Leucht, Jochen, Wetzel, Dr. Helmut
|
Beginn: 04.04.2017
|
Ende: 04.04.2017
|
abgeschlossen |
Die Akkreditierung der Vertiefungs-/Aufbau-Weiterbildung ist bei der „Deutschen Gesellschaft für Systemische Beratung, Therapie und Familientherapie“ (DGSF) beantragt und entspricht den Richtlinien der „Deutschen Gesellschaft für Beratung“ (DGfB).
Mit Ratz, Dr. Uwe, Leucht, Jochen, Mills, Andrea, Neumeyer, Anna-Elisabeth, Heumann-Steger, Katja, Valler-Lichtenberg, Anne, Walz, Michael
|
Beginn: 24.04.2017
|
Ende: 26.04.2017
|
abgeschlossen |
Komplexe Fragen aus dem schulischen Alltag und Systemische Lösungsprinzipien
Mit Bonney, Dr. Helmut
|
Beginn: 28.04.2017
|
Ende: 28.04.2017
|
abgeschlossen |
Die Kunst der Beobachtung zweiter Ordnung Mit Leucht, Jochen, Levold, Tom
|
Beginn: 02.05.2017
|
Ende: 03.05.2017
|
abgeschlossen |
Das Konzept der professionellen Präsenz nach Haim Omer Mit von der Recke, Tobias
|
Beginn: 04.05.2017
|
Ende: 05.05.2017
|
abgeschlossen |
Wachsame Sorge und neue Autorität als Konzept und Haltung für Eltern und Lehrer*innen
Mit von der Recke, Tobias, Leucht, Jochen
|
Beginn: 04.05.2017
|
Ende: 04.05.2017
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag bis Freitag Mit Leucht, Jochen, Locherer, Gabi, Ratz, Dr. Uwe
|
Beginn: 15.05.2017
|
Ende: 09.06.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Sanfte Heilung mit traumasensitivem Yoga Mit Härle, Dagmar
|
Beginn: 22.05.2017
|
Ende: 23.05.2017
|
abgeschlossen |
Der Systemische Blick: Was geschieht mit den Familien? Mit Leucht, Jochen, Waschlewski, Stefan, Weihe-Scheidt, Renate
|
Beginn: 24.05.2017
|
Ende: 24.05.2017
|
abgeschlossen |
Handlungsorientierte Interventionen für Berater(innen), (Familien)Therapeut(innen), Pädagog(innen) und Trainer(innen) Mit Dorgerloh, Oliver, Leucht, Jochen
|
Beginn: 01.06.2017
|
Ende: 02.06.2017
|
abgeschlossen |
in sozialen Diensten und Einrichtungen Mit Pustejovsky, Prof. Clemens
|
Beginn: 19.06.2017
|
Ende: 20.06.2017
|
abgeschlossen |
Handwerkszeug für die Systemische Sozialarbeit Mit Herwig-Lempp, Prof. Dr. Johannes
|
Beginn: 21.06.2017
|
Ende: 23.06.2017
|
abgeschlossen |
Systemische Zugangsweisen für den schulischen Alltag Mit Jansen, Wolfgang
|
Beginn: 23.06.2017
|
Ende: 24.06.2017
|
abgeschlossen |
Grundlagenwissen für den Umgang mit traumatisierten Menschen in Sozialarbeit und Pädagogik Mit Ratz, Dr. Uwe
|
Beginn: 26.06.2017
|
Ende: 27.06.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Routinierter Umgang mit Flipchart & Pinnwand in Workshops, Moderation & Präsentation Mit Brill, Christoph
|
Beginn: 17.07.2017
|
Ende: 18.07.2017
|
abgeschlossen |
Einführung in das Systemische Denken und Handeln / Anschließender Quereinstieg in die DGSF-anerkannten Kurse ist möglich Mit Locherer, Gabi, Ratz, Dr. Uwe
|
Beginn: 24.07.2017
|
Ende: 09.10.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Grundlagen und Praxis der Hochkonfliktberatung Mit Fichtner, Dr. Jörg, Normann, Katrin
|
Beginn: 27.07.2017
|
Ende: 28.07.2017
|
abgeschlossen |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 13.09.2017
|
Ende: 14.09.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Walz, Michael, Lang, Sabine
|
Beginn: 07.10.2017
|
Ende: 27.11.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Für Mitarbeiter*innen aus stationären, teilstationären und ambulanten Kontexten der Kinder- und Jugendhilfe
Mit Ratz, Dr. Uwe, Klasen, Mathias
|
Beginn: 11.10.2017
|
Ende: 13.10.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Levold, Tom
|
Beginn: 13.10.2017
|
Ende: 14.10.2017
|
abgeschlossen |
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 06.11.2017
|
Ende: 07.11.2017
|
abgeschlossen |
Seminar für Praktiker(innen) aus Beratung, Therapie, Pädagogik und Sozialarbeit Mit Valler-Lichtenberg, Anne
|
Beginn: 08.11.2017
|
Ende: 09.11.2017
|
abgeschlossen |
Zu den auswirkungen der deutschen Nazivergangenheit auf unser heutiges Familienleben
Mit Wetzel, Dr. Helmut
|
Beginn: 15.11.2017
|
Ende: 15.11.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage: Freitag und Samstag Mit Lienhard, Lotti, Walz, Michael
|
Beginn: 17.11.2017
|
Ende: 27.11.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Schmidt, Prof. Dr. Stefan
|
Beginn: 20.11.2017
|
Ende: 21.11.2017
|
abgeschlossen |
Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von „schwierigen Fällen“ Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 23.11.2017
|
Ende: 24.11.2017
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Ein Balancemodell für Praktiker(innen) aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie Mit Trost, Prof. Dr. Alexander
|
Beginn: 27.11.2017
|
Ende: 28.11.2017
|
abgeschlossen |
Sekundärtrauma, Psychohygiene und Burnoutprophylaxe in der Arbeit mit traumatisierten Menschen Mit Huber, Michaela
|
Beginn: 29.11.2017
|
Ende: 30.11.2017
|
abgeschlossen |
Kurs in sechs Abschnitten
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 04.12.2017
|
Ende: 03.01.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Beratung, Therapie und Familientherapie (DGSF)
Mit Weihe-Scheidt, Renate
|
Beginn: 04.12.2017
|
Ende: 20.12.2017
|
abgeschlossen |
Mit Schleiffer, Prof. Dr. med. Roland
|
Beginn: 06.12.2017
|
Ende: 07.12.2017
|
abgeschlossen |
Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz; Kursleitung Siang Be und Jochen Leucht (Federführung) Mit Be, Siang
Mit Leucht, Jochen, Valler-Lichtenberg, Anne
|
Beginn: 08.12.2017
|
Ende: 03.01.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Warum viele langjährige Partnerschaften zerbrechen und andere nicht
Mit Prof. em. Dr. phil. Pasqualina Perrig-Chiello, Leucht, Jochen
|
Beginn: 22.01.2018
|
Ende: 22.01.2018
|
abgeschlossen |
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung
Mit van´t Slot, Manna (M. Sc.)
|
Beginn: 29.01.2018
|
Ende: 01.02.2018
|
abgeschlossen |
Die Arbeit mit inneren Anteilen, inneren Kritiker*innen und somatischen Markern in Beratung und (Psycho-)Therapie
Mit Dietrich, Dr. med. Daniel
|
Beginn: 20.02.2018
|
Ende: 26.02.2018
|
abgeschlossen |
Eine Liaison aus Psychodynamik und Interaktion
Mit Leucht, Jochen, Hahn, Anna
|
Beginn: 21.02.2018
|
Ende: 23.02.2018
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag bis Freitag Mit Kuhnert, Tanja, Leucht, Jochen
|
Beginn: 05.03.2018
|
Ende: 18.04.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Therapeutisches Zaubern® als Medium für die therapeutische, beraterische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien Mit Neumeyer, Anna-Elisabeth
|
Beginn: 21.03.2018
|
Ende: 22.03.2018
|
abgeschlossen |
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 09.04.2018
|
Ende: 10.04.2018
|
abgeschlossen |
Konfliktmanagement für Führungskräfte und Projektverantwortliche
Mit Schellhorn, Maja Dorothea
|
Beginn: 11.06.2018
|
Ende: 12.06.2018
|
abgeschlossen |
Ein Weg von der Täter*innenschaft zum fürsorglichen Elternteil
Mit Waschlewski, Stefan
|
Beginn: 02.07.2018
|
Ende: 03.07.2018
|
abgeschlossen |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen
Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 04.07.2018
|
Ende: 05.07.2018
|
abgeschlossen |
Einführung in das systemische Denken und Handeln
Mit Lang, Sabine, Hahn, Anna
|
Beginn: 05.09.2018
|
Ende: 06.09.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Systemisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Familien
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 10.09.2018
|
Ende: 17.09.2018
|
abgeschlossen |
Die Sprachlosigkeit im System beenden
Mit Nassenstein, Martina
|
Beginn: 24.09.2018
|
Ende: 25.09.2018
|
abgeschlossen |
Mit Fortbildungspunkten der Psychotherapeutenkammer Baden Württemberg
Mit Bonney, Dr. Helmut, Leucht, Jochen
|
Beginn: 29.09.2018
|
Ende: 29.09.2018
|
abgeschlossen |
Mit Schmidt, Prof. Dr. Stefan
|
Beginn: 22.10.2018
|
Ende: 23.10.2018
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag und Dienstag
Mit Levold, Tom
|
Beginn: 05.11.2018
|
Ende: 10.11.2018
|
abgeschlossen |
Die Logik des Gelingens (und die Logik des Scheiterns)
Mit Pörksen, Prof. Dr. Bernhard, Leucht, Jochen
|
Beginn: 09.11.2018
|
Ende: 09.11.2018
|
abgeschlossen |
Grundlagenwissen für den Umgang mit traumatisierten Menschen in Sozialarbeit und Pädagogik
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 12.11.2018
|
Ende: 13.11.2018
|
abgeschlossen |
Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching-Praxis
Mit Be, Siang, Leucht, Jochen, Valler-Lichtenberg, Anne
|
Beginn: 26.11.2018
|
Ende: 26.11.2018
|
abgeschlossen |
Mit Huber, Michaela
|
Beginn: 28.11.2018
|
Ende: 29.11.2018
|
abgeschlossen |
Kurstage: Freitag und Samstag
Mit Lang, Sabine, Walz, Michael
|
Beginn: 30.11.2018
|
Ende: 01.12.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurs in 9 Kursabschnitten
Mit Weihe-Scheidt, Renate, Schmidt, Prof. Dr. Stefan, Leucht, Jochen
|
Beginn: 01.12.2018
|
Ende: 02.12.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Dorgerloh, Oliver, Wagner, Regina, Locherer, Gabi, Leucht, Jochen
|
Beginn: 04.12.2018
|
Ende: 20.12.2018
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von „schwierigen Fällen“
Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 05.12.2018
|
Ende: 06.12.2018
|
abgeschlossen |
Ein Seminar für Praktiker*innen aus Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Farag, Nadja
|
Beginn: 28.01.2019
|
Ende: 29.01.2019
|
abgeschlossen |
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 28.01.2019
|
Ende: 29.01.2019
|
abgeschlossen |
mit präsenter Stimme und körperbewusster Kommunikation
Mit Kern, Leopold
|
Beginn: 30.01.2019
|
Ende: 31.01.2019
|
abgeschlossen |
Neue Ansätze zur Frage des Bewusstseins und die Konsequenzen für Beratung, (Psycho-)Therapie und Pädagogik
Mit Walach, Prof. Dr. phil. Harald, Leucht, Jochen
|
Beginn: 15.02.2019
|
Ende: 15.02.2019
|
abgeschlossen |
Reframing im Klassenzimmer
Mit Harkcom, Stephanie
|
Beginn: 16.02.2019
|
Ende: 16.02.2019
|
abgeschlossen |
Kurstage Montag bis Freitag
Mit Locherer, Gabi
|
Beginn: 18.02.2019
|
Ende: 27.02.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurs in 6 Abschnitten
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 25.02.2019
|
Ende: 26.02.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Interventionen für Familien in hochkonflikthaften Trennungen
Mit van Lawick, Dr. Justine, Eckhart-Ringel, Dr. Annegret
|
Beginn: 01.03.2019
|
Ende: 02.03.2019
|
abgeschlossen |
Nach dem Konzept von Marshall B. Rosenberg
Mit Binder, Désirée
|
Beginn: 07.03.2019
|
Ende: 09.03.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Aufgaben und Projekte leiten mit Freiwilligen oder nicht formal unterstellten Mitarbeiter*innen
Mit Schellhorn, Maja Dorothea
|
Beginn: 11.03.2019
|
Ende: 12.03.2019
|
abgeschlossen |
Seminar für Praktiker*innen aus Beratung, Therapie, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Valler-Lichtenberg, Anne
|
Beginn: 13.03.2019
|
Ende: 14.03.2019
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Locherer, Gabi, Weinhardt, Prof. Dr. Marc
|
Beginn: 23.03.2019
|
Ende: 25.03.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Ressourcen- und lösungsorientierte Falleinschätzung und Hilfeplanung in der sozialen Arbeit
Mit Schulze Steinmann, Dr. Lisa
|
Beginn: 27.03.2019
|
Ende: 27.03.2019
|
abgeschlossen |
Wie man Genogramme analysieren und zum Leben erwecken kann
Mit Lier, Christiane, Wetzel, Dr. Helmut
|
Beginn: 08.04.2019
|
Ende: 09.04.2019
|
abgeschlossen |
Ein Film- und Gesprächsabend mit der Filmautorin und Regisseurin
Mit Wieskerstrauch, Liz
|
Beginn: 09.04.2019
|
Ende: 09.04.2019
|
abgeschlossen |
Einzelcoaching und Gruppensupervision erweitern den Horizont
Mit Wössner, Klaus, Locherer, Gabi, Leucht, Jochen
|
Beginn: 10.04.2019
|
Ende: 12.04.2019
|
abgeschlossen |
Zweiteilige Fortbildung zum/zur Trainer*in für das Elternprogramm bei Trennung und Scheidung
Mit Normann, Katrin, Fichtner, Dr. Jörg
|
Beginn: 24.04.2019
|
Ende: 03.05.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Navigationshilfen für die systemische Therapie und Beratung von Alkoholabhängigkeiten
Mit Klein, Dr. Rudolf
|
Beginn: 03.05.2019
|
Ende: 04.05.2019
|
abgeschlossen |
Das Prinzip der elterlichen Präsenz und des gewaltlosen Widerstands nach Haim Omer
|
Beginn: 23.05.2019
|
Ende: 23.05.2019
|
abgeschlossen |
Bei Bedarf mit Fortbildungspunkten der Psychotherapeutenkammer Baden Württemberg
Mit von Tiedemann, Friederike, Leucht, Jochen
|
Beginn: 27.06.2019
|
Ende: 27.06.2019
|
abgeschlossen |
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 22.07.2019
|
Ende: 23.07.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Eine Liaison aus Psychodynamik und Interaktion
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 24.07.2019
|
Ende: 25.07.2019
|
abgeschlossen |
Handwerkszeug für die systemische Sozialarbeit
Mit Herwig-Lempp, Prof. Dr. Johannes
|
Beginn: 29.07.2019
|
Ende: 31.07.2019
|
abgeschlossen |
Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 16.09.2019
|
Ende: 17.09.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Pinkall, Tom
|
Beginn: 17.09.2019
|
Ende: 18.09.2019
|
abgeschlossen |
Eine Herausforderung, die neue Kommunikationswerkzeuge erfordert
Mit Fischer, Marianne, Gasser, Dr. Dr. Johannes
|
Beginn: 19.09.2019
|
Ende: 20.09.2019
|
abgeschlossen |
Kurstage: Freitag und Samstag; Einstieg zum 1. Kursabschnitt am 27.09.2019 noch möglich!
Mit Kuhnert, Tanja, Klorer, Robert
|
Beginn: 27.09.2019
|
Ende: 29.09.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Systemisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Familien
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 30.09.2019
|
Ende: 07.10.2019
|
abgeschlossen |
Sekundärtrauma, Psychohygiene und Burnoutprophylaxe in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
Mit Huber, Michaela
|
Beginn: 03.10.2019
|
Ende: 04.10.2019
|
abgeschlossen |
Bei Bedarf mit Fortbildungspunkten der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Mit Schindler, Richard, Leucht, Jochen
|
Beginn: 21.10.2019
|
Ende: 21.10.2019
|
abgeschlossen |
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung
Mit van´t Slot, Manna (M. Sc.)
|
Beginn: 28.10.2019
|
Ende: 31.10.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Fischer, Marianne, Gasser, Dr. Dr. Johannes
|
Beginn: 04.11.2019
|
Ende: 05.11.2019
|
abgeschlossen |
Einführung in das systemische Denken und Handeln
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 06.11.2019
|
Ende: 06.01.2019
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Klorer, Robert, Leucht, Jochen
|
Beginn: 11.11.2019
|
Ende: 14.11.2019
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Die Sprachlosigkeit im System beenden
Mit Nassenstein, Martina
|
Beginn: 13.11.2019
|
Ende: 14.11.2019
|
abgeschlossen |
Die elterliche Ankerfunktion im Umgang mit ängstlichen Kindern nach dem Konzept von Haim Omer
|
Beginn: 14.11.2019
|
Ende: 14.11.2019
|
abgeschlossen |
Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von „schwierigen Fällen“
Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 21.11.2019
|
Ende: 21.11.2019
|
abgeschlossen |
Mit Gohlke, Andreas
|
Beginn: 29.11.2019
|
Ende: 29.11.2019
|
abgeschlossen |
Kurs in sechs Abschnitten
Mit Weihe-Scheidt, Renate
|
Beginn: 07.01.2020
|
Ende: 10.01.2020
|
abgeschlossen |
Kurstage Montag bis Freitag
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 24.01.2020
|
Ende: 17.02.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Kuhnert, Tanja, Leucht, Jochen
|
Beginn: 30.01.2020
|
Ende: 30.01.2020
|
abgeschlossen |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen
Mit Klasen, Mathias
|
Beginn: 03.02.2020
|
Ende: 04.02.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Kern, Leopold
|
Beginn: 05.02.2020
|
Ende: 06.02.2020
|
abgeschlossen |
Nach dem Konzept von Marshall B. Rosenberg
Mit Binder, Désirée
|
Beginn: 10.02.2020
|
Ende: 11.02.2020
|
abgeschlossen |
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 12.02.2020
|
Ende: 13.02.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurs in 6 Abschnitten
Mit Leucht, Jochen, Dorgerloh, Oliver, von Tiedemann, Friederike, Pinkall, Tom, Gerber-Velmerig, Margarete, Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 17.02.2020
|
Ende: 17.02.2020
|
abgeschlossen |
Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching-Praxis
Mit Be, Siang
|
Beginn: 28.02.2020
|
Ende: 10.03.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Das Konzept der professionellen Präsenz nach Haim Omer
Mit von der Recke, Tobias
|
Beginn: 09.03.2020
|
Ende: 11.03.2020
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Hahn, Anna, Leucht, Jochen
|
Beginn: 09.03.2020
|
Ende: 11.03.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Aufgaben und Projekte leiten mit Freiwilligen oder nicht formal unterstellten Mitarbeiter*innen
Mit Schellhorn, Maja Dorothea
|
Beginn: 10.03.2020
|
Ende: 11.03.2020
|
abgeschlossen |
Kurs in 9 Abschnitten
Mit Be, Siang, Pinkall, Tom, Leucht, Jochen
|
Beginn: 30.03.2020
|
Ende: 08.08.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Leucht, Jochen, Strecker, Dr. Julia
|
Beginn: 06.05.2020
|
Ende: 06.05.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Ein Webinar für Praktiker*innen aus Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Farag, Nadja
|
Beginn: 17.06.2020
|
Ende: 18.06.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung
Mit van´t Slot, Manna (M. Sc.)
|
Beginn: 20.07.2020
|
Ende: 20.07.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurzgespräche professionell und systemisch führen
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 03.08.2020
|
Ende: 04.08.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 06.08.2020
|
Ende: 07.08.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Grundlagen textbasierter Beratungskommunikation
Mit Engelhardt, Emily M.
|
Beginn: 17.08.2020
|
Ende: 09.09.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Trost, Prof. Dr. Alexander
|
Beginn: 01.09.2020
|
Ende: 03.09.2020
|
abgeschlossen |
Traumasensitive Beratung, Begleitung und Unterstützung
Mit Kruse, Martina
|
Beginn: 04.09.2020
|
Ende: 05.09.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
Methoden, Übungen und Prozessgestaltung in digitaler Supervision und Coaching
Mit Pinkall, Tom
|
Beginn: 21.09.2020
|
Ende: 10.10.2020
|
abgeschlossen |
Therapeutisches Zaubern als Medium für die therapeutische, beraterische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Mit Neumeyer, Anna-Elisabeth
|
Beginn: 05.10.2020
|
Ende: 06.10.2020
|
abgeschlossen |
Reflexive Kybernetik versus Fake News?
Mit Lutterer, Dr. phil. Wolfram
|
Beginn: 08.10.2020
|
Ende: 08.10.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 08.10.2020
|
Ende: 08.10.2020
|
abgeschlossen |
Mit Wirtz, Dr. Ursula, Leucht, Jochen
|
Beginn: 09.10.2020
|
Ende: 09.10.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
Das Leben annehmen - eine grundlegende Einführung in Theorie und Praxis
Mit Pinkall, Tom
|
Beginn: 26.10.2020
|
Ende: 28.10.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
Die Sprachlosigkeit im System beenden
Mit Nassenstein, Martina
|
Beginn: 29.10.2020
|
Ende: 30.10.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
In Sozialarbeit, Beratung und Therapie – Einordung und Ausblick
Mit Weinhardt, Prof. Dr. Marc, Marsch, Prof. Dr. Nikolaus, Parpart, Dr. Nadja, Zimmermann, Dr. Guido, Leucht, Jochen
|
Beginn: 30.10.2020
|
Ende: 30.10.2020
|
abgeschlossen |
Kurstage: freitags ab 13.00 Uhr und samstags
Mit Levold, Tom
|
Beginn: 06.11.2020
|
Ende: 20.11.2020
|
abgeschlossen |
ONLINELERNEN
Mit Kruse, Martina
|
Beginn: 16.11.2020
|
Ende: 17.11.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Grundlagenwissen für den Umgang mit traumatisierten Menschen in Sozialarbeit und Pädagogik
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 18.11.2020
|
Ende: 19.11.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Mit Huber, Michaela
|
Beginn: 02.12.2020
|
Ende: 03.12.2020
|
abgeschlossen |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Walz, Michael, Lang, Sabine
|
Beginn: 07.12.2020
|
Ende: 14.12.2020
|
abgeschlossen |
Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching-Praxis
Mit Be, Siang
|
Beginn: 14.12.2020
|
Ende: 16.12.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von „schwierigen Fällen“
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 14.12.2020
|
Ende: 15.12.2020
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Einführung in das systemische Denken und Handeln
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 16.12.2020
|
Ende: 10.01.2021
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurs in 6 Abschnitten
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 07.01.2021
|
Ende: 10.01.2021
|
abgeschlossen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 11.01.2021
|
Ende: 12.01.2021
|
abgeschlossen |
Blended Learning
Eine Kombination aus Online- und Präsenzlernen
Mit Engelhardt, Emily M., Leucht, Jochen
|
Beginn: 12.01.2021
|
Ende: 13.10.2023
|
Anmeldung nicht mehr möglich |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 25.01.2021
|
Ende: 28.07.2023
|
jetzt anmelden Zur Folgeveranstaltung
|
Mit Lutterer, Dr. phil. Wolfram
|
Beginn: 04.02.2021
|
Ende: 04.02.2021
|
In Warteliste eintragen |
ONLINELERNEN
Das Leben annehmen - eine grundlegende Einführung in Theorie und Praxis
Mit Pinkall, Tom
|
Beginn: 10.02.2021
|
Ende: 12.02.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
ACT: ein neuer Ansatz in der Trennungs- und Scheidungsberatung
Mit Normann, Katrin
|
Beginn: 15.02.2021
|
Ende: 16.02.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Kurzgespräche professionell und systemisch führen
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 17.02.2021
|
Ende: 18.02.2021
|
In Warteliste eintragen Zur Folgeveranstaltung
|
Kurstage am Wochenende: freitags ab 13.00 Uhr und samstags
Mit Lienhard, Lotti, Walz, Michael
|
Beginn: 19.02.2021
|
Ende: 20.05.2023
|
In Warteliste eintragen Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Mit Wetzel, Dr. Helmut
|
Beginn: 25.02.2021
|
Ende: 25.02.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Maps und Tools für Beratung, Coaching, Personalentwicklung
Mit Gehring, Eva
|
Beginn: 26.02.2021
|
Ende: 27.02.2021
|
jetzt anmelden |
Kurstage Montag bis Freitag
Mit Hahn, Anna, Leucht, Jochen
|
Beginn: 08.03.2021
|
Ende: 07.10.2022
|
In Warteliste eintragen |
ONLINELERNEN
Mit Brandstetter, Stefan
|
Beginn: 09.03.2021
|
Ende: 10.03.2021
|
jetzt anmelden |
Den eigenen Verantwortungsbereich überprüfen und zukunftsorientiert gestalten
Mit Schellhorn, Maja Dorothea
|
Beginn: 10.03.2021
|
Ende: 10.03.2021
|
jetzt anmelden |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Locherer, Gabi, Kocheise, Simon
|
Beginn: 19.03.2021
|
Ende: 01.09.2023
|
jetzt anmelden |
Stimme und Sprache als Beziehungsträger in Beratung, Therapie und im Führungsalltag entdecken
Mit Frey, Kerstin
|
Beginn: 23.03.2021
|
Ende: 24.03.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Ein innovativer Ansatz für Kinderschutz und Gefährdungsabklärung
|
Beginn: 29.03.2021
|
Ende: 01.04.2021
|
jetzt anmelden |
"Bindung ist (fast) alles - ist ohne Bindung alles Nichts?"
Mit Trost, Prof. Dr. Alexander
|
Beginn: 29.03.2021
|
Ende: 31.03.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Grundlagen textbasierter Beratungskommunikation
Mit Engelhardt, Emily M.
|
Beginn: 12.04.2021
|
Ende: 24.07.2021
|
In Warteliste eintragen |
Mit Be, Siang
|
Beginn: 16.04.2021
|
Ende: 17.04.2021
|
In Warteliste eintragen |
Hilfe nach dem Trauma
Mit Wieskerstrauch, Liz
|
Beginn: 22.04.2021
|
Ende: 22.04.2021
|
jetzt anmelden |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Kuhnert, Tanja, Nassenstein, Martina
|
Beginn: 26.04.2021
|
Ende: 24.11.2023
|
jetzt anmelden Zur Folgeveranstaltung
|
ONLINELERNEN
Das Konzept der professionellen Präsenz nach Haim Omer
Mit Gerhold, Martin, Koleva-Herrmann, Theodora
|
Beginn: 26.04.2021
|
Ende: 28.07.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Ein systemisches Denk- und Handlungsmodell für Praktiker*innen aus Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 27.04.2021
|
Ende: 28.04.2021
|
jetzt anmelden |
Kurs in 9 Abschnitten
Mit Pinkall, Tom, Leucht, Jochen, Hahn, Anna, Be, Siang
|
Beginn: 03.05.2021
|
Ende: 09.05.2025
|
jetzt anmelden Zur Folgeveranstaltung
|
Selbst- und stressmanagement für Mitarbeiter*innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
Mit Walach, Prof. Dr. phil. Harald
|
Beginn: 17.05.2021
|
Ende: 18.05.2021
|
jetzt anmelden |
Interventionen für Famlien in hochkonflikthaften Trennungen
Mit van Lawick, Dr. Justine, Eckhart-Ringel, Dr. Annegret
|
Beginn: 19.05.2021
|
Ende: 21.05.2021
|
jetzt anmelden |
Mit Herwig-Lempp, Prof. Dr. Johannes
|
Beginn: 25.05.2021
|
Ende: 26.05.2021
|
jetzt anmelden |
Handwerkszeug für die systemische Sozialarbeit
Mit Herwig-Lempp, Prof. Dr. Johannes
|
Beginn: 27.05.2021
|
Ende: 29.05.2021
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Eine Praxis des Mitgefühls in Beratung, Begleitung und Therapie
Mit Pinkall, Tom, Tanner, Dr. Mirjam
|
Beginn: 03.06.2021
|
Ende: 04.06.2021
|
jetzt anmelden |
Systemisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Familien
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 07.06.2021
|
Ende: 09.09.2021
|
jetzt anmelden |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 10.06.2021
|
Ende: 02.02.2024
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Prävention und Intervention für Beratung und Pädagogik
Mit Gohlke, Andreas
|
Beginn: 10.06.2021
|
Ende: 11.06.2021
|
jetzt anmelden |
Über das Sprechen von, über und mit Klient*innen
Mit Levold, Tom, Leucht, Jochen
|
Beginn: 18.06.2021
|
Ende: 18.06.2021
|
jetzt anmelden |
Ein praktisches und lösungsorientiertes Konzept für die Beratung und Therapie von "schwierigen Fällen"
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 21.06.2021
|
Ende: 23.06.2021
|
jetzt anmelden |
mit präsenter Stimme und körperbewusster Kommunikation
Mit Kern, Leopold
|
Beginn: 23.06.2021
|
Ende: 24.06.2021
|
jetzt anmelden |
Traumasensitive Beratung, Begleitung und Unterstützung
Mit Kruse, Martina
|
Beginn: 25.06.2021
|
Ende: 26.06.2021
|
jetzt anmelden |
Systemisches Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf altersspezifische Themen und Entwicklungsaufgaben, Verbundenheit und Autonomie.
Mit Althoff, Claudia, Harlacher, Stefanie
|
Beginn: 08.07.2021
|
Ende: 09.07.2021
|
jetzt anmelden |
Wie Frauen und Familien bis heute unter den Folgen der Massenvergewaltigungen bei Kriegsende leiden
Mit Gebhardt, Prof. Dr. Miriam, Leucht, Jochen
|
Beginn: 22.07.2021
|
Ende: 22.07.2021
|
jetzt anmelden |
Einführung in die pferdegestützte systemische Beratung. Ein Seminar für Berater*innen, Coaches und Supervisor*innen
Mit Stempel-Romano, Anna
|
Beginn: 02.08.2021
|
Ende: 03.08.2021
|
jetzt anmelden |
Mit Huber, Michaela
|
Beginn: 04.08.2021
|
Ende: 05.08.2021
|
jetzt anmelden |
Kompaktkurs in drei Abschnitten
Mit Baumann, Sebastian
|
Beginn: 06.09.2021
|
Ende: 15.02.2022
|
jetzt anmelden |
Mit Köster, Christine
|
Beginn: 20.09.2021
|
Ende: 21.09.2021
|
jetzt anmelden |
Kurs in sechs Abschnitten
Mit Weihe-Scheidt, Renate
|
Beginn: 08.10.2021
|
Ende: 20.07.2023
|
jetzt anmelden |
Einführung in das systemische Denken und Handeln
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 08.10.2021
|
Ende: 15.02.2023
|
jetzt anmelden |
ONLINELERNEN
Mit Pinkall, Tom
|
Beginn: 18.10.2021
|
Ende: 19.10.2021
|
jetzt anmelden |
in Kontexten der sozialen Arbeit
Mit Berg, Mathias, Leucht, Jochen
|
Beginn: 22.10.2021
|
Ende: 22.10.2021
|
jetzt anmelden |
Nach dem Konzept von Marshall B. Rosenberg
Mit Binder, Désirée
|
Beginn: 26.10.2021
|
Ende: 27.10.2021
|
jetzt anmelden |
Die Sprachlosigkeit im System beenden
Mit Nassenstein, Martina
|
Beginn: 28.10.2021
|
Ende: 29.10.2021
|
jetzt anmelden |
Kurstage: Montag bis Freitag
Mit Walz, Michael, Völkle, Johanna
|
Beginn: 29.10.2021
|
Ende: 07.06.2024
|
jetzt anmelden |
Ein achtsamkeitsorientierter Ansatz der systemischen Coaching Praxis
Mit Be, Siang
|
Beginn: 05.11.2021
|
Ende: 10.11.2022
|
jetzt anmelden |
Kurstage am Wochenende: freitags ab 13.00 Uhr und samstags
Mit Hahn, Anna, Dietrich, Hanno
|
Beginn: 13.11.2021
|
Ende: 14.09.2024
|
jetzt anmelden |
Kurzgespräche professionell und systemisch führen
Mit Hahn, Anna
|
Beginn: 15.11.2021
|
Ende: 16.11.2021
|
jetzt anmelden |
Die Arbeit mit Kreativität und Intuition in der systemischen Beratung, Therapie, Supervision und Coaching
Mit Gehring, Eva
|
Beginn: 19.11.2021
|
Ende: 20.11.2021
|
jetzt anmelden |
Die Logik des Gelingens (und die Logik des Scheiterns)
Mit Pörksen, Prof. Dr. Bernhard
|
Beginn: 19.11.2021
|
Ende: 19.11.2021
|
jetzt anmelden |
Kurs in sechs Abschnitten
Mit Leucht, Jochen
|
Beginn: 20.11.2021
|
Ende: 18.10.2024
|
jetzt anmelden |
Grundlagenwissen für den Umgang mit traumatisierten Menschen in Sozialarbeit und Pädagogik
Mit Kuhnert, Tanja
|
Beginn: 29.11.2021
|
Ende: 30.11.2021
|
jetzt anmelden |
Vielfalt anerkennen als Schlüssel zu Beratung und Therapie mit LGBTQIA-Personen
Mit Maschke, Boris, Rudolph, Hannes
|
Beginn: 01.12.2021
|
Ende: 02.12.2021
|
jetzt anmelden |
Kurs in 9 Abschnitten
Mit Pinkall, Tom, Leucht, Jochen, Hahn, Anna
|
Beginn: 17.12.2021
|
Ende: 27.03.2026
|
jetzt anmelden |
Zur Bedeutung von Scham und Schamabwehr in Therapie, Beratung, Pädagogik und Sozialarbeit
Mit Marks, Dr. Stephan
|
Beginn: 20.12.2021
|
Ende: 21.12.2021
|
jetzt anmelden |
Techniken für die Arbeit mit Familien, Paaren, Kindern und Jugendlichen
Mit Asen, Prof. Dr. Eia
|
Beginn: 24.10.2022
|
Ende: 25.10.2022
|
jetzt anmelden |