Normann, Katrin

SEMI22-31 WEB
Stressbewältigung in schwierigen Zeiten
Der wesentliche Aspekt für gelingende Beratung ist die Beziehung zwischen Klient*in und Berater*in. Da sich bereits der/die Klient*in in einer Krise befindet, sollte der/die Berater*in über ausreichende Ressourcen verfügen.
Daher kommt die Selbstfürsorge der Berater*innen in psychosozialen Beratungsstellen immer mehr in den Fokus. Gerade in Arbeitsfeldern, in denen wir mit schwer belasteten Klient*innen beschäftigt sind, ist die Stressbewältigung und Selbstfürsorge ein wesentlicher Aspekt zur Erhaltung der eigenen Gesundheit und Arbeitsfreude.
Was sind die konkreten Inhalte?
Wie wird gearbeitet?
Selbsterfahrungsübungen, Einüben von Entspannungstechniken,
Austausch in der Gruppe
Termin und Arbeitszeiten
Montag, 17. Oktober 2022, 09.30 – 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 18. Oktober 2022, 09.00 – 12.30 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe: An wen richtet sich das Onlineseminar?
und aus
Lernort
Das Onlineseminar findet auf der Videokonferenzplattform Zoom statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail an die Teilnehmenden geschickt.
Technik und Ausstattung
Die Teilnehmer*innen benötigen einen internetfähigen Rechner (z. B. Laptop), einen Internetzugang, eine (integrierte) Webcam sowie ein Headset mit Mikrofon oder einen Konferenzlautsprecher. Es empfiehlt sich, aktuelle Betriebssysteme/Software auf dem Rechner zu nutzen, um an den Videokonferenzen teilnehmen zu können sowie Dokumente lesen und bearbeiten zu können.
Hinweise zum Datenschutz
Zur Durchführung unserer Onlineseminare verwenden wir Zoom. Bei dem von uns angekündigten Angebot handelt es sich um ein Videomeeting, welches sich exklusiv an Teilnehmer*innen von wispo-tandem-Fortbildungen richtet. Der Videokonferenzraum wird mit eigener Meeting-ID und eigenem Passwort für diese Veranstaltung angelegt.
Kosten und Zahlungsmodalitäten
Teilnahmegebühr: 290,– € (mit wispoCArd: 230,– €)
Wenn Sie Interesse an der wispoCard haben, können Sie sich gerne bei uns melden.
Die Kosten werden in der Regel vier Wochen vor Beginn in einer Summe fällig.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich online (www.systemisches-zentrum.de) an. Der Eingang der Anmeldung wird automatisch schriftlich bestätigt. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen bis maximal 18 Plätze vergeben.
Änderungen wegen Krankheit der Referent*innen oder mangelnder Teilnehmer*innenzahl sind manchmal unvermeidlich. Bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl behalten wir uns vor, das Seminar zwei bis drei Wochen vor Beginn abzusagen.
Wir empfehlen den Teilnehmenden, eine Seminarrücktrittversicherung abzuschließen, um einen unvorhergesehenen/ungeplanten Rücktritt kurz vor Seminarbeginn finanziell abzufedern.
Vertragspartner ist wispo AG, Freiburg.
Sie wünschen Beratung? Bitte melden Sie sich!
E-Mail: seminare@wispo.de Telefon: +49 (0) 69 130 25 85 – 50
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Unterstützung/Assistenz brauchen.