Fritsch, Dorothea

In Kooperation mit der Psychosozialen Beratungsstelle in Familienkrisen für Eltern, Kinder und Jugendliche, Freiburg
Der Vortrag richtet sich an alle Eltern, die sich immer wieder in eskalierende Machtkämpfe mit ihren (jugendlichen) Kindern verwickelt sehen und einen Ausweg daraus suchen, und an alle professionellen Helfer*innen, welche Eltern in den beschriebenen Fragestellungen beratend begleiten und anleiten.
Im Elterncoaching bzw. dem Konzept der „Neuen Autorität“, das von dem israelischen Psychologen Haim Omer entwickelt wurde, geht es im Sinne ehrlicher Autorität um die Präsenz der Eltern: Es geht für diese nicht darum, sich durchsetzen zu müssen, d.h. nicht mehr um Machtkämpfe, sondern um das Vermeiden von Eskalationen. Angestrebt wird eine Beziehung zum Kind, in der die Eltern ihren Platz als präsente Bezugspersonen in der Mitte der Familie einnehmen können.
Damit wird Kooperation ermöglicht. Eltern können auffälliges Verhalten ihres Kindes als Herausforderung dafür sehen, Handwerkszeug für seine speziellen Bedürfnisse und für ihre eigenen Belastungen zu erlangen, statt Verantwortung für die „Behandlung“ an Ärzte, Therapeuten etc. abgeben zu müssen.
Zeit und Ort
Donnerstag, 23. Mai 2019, 18.00 bis 19.30 Uhr
tandem PRAXIS & INSTITUT, Wintererstr. 4, 79104 Freiburg
Kosten
Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist vorab nicht nötig. Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist
(40 Plätze), sollten Sie jedoch rechtzeitig kommen.
Veranstalter
tandem PRAXIS & INSTITUT GbR, Freiburg (Geschäftsführer: Gabi Locherer & Jochen Leucht).
Sie wünschen Beratung? Bitte melden Sie sich!
Fragen zur Veranstaltungsorganisation:
Gisa Windhüfel
institut@tandem-freiburg.org
Bei inhaltlichen Fragen:
Jochen Leucht
leucht@tandem-freiburg.org
Telefon +49 (0) 761 – 45 89 56 33
Fax +49 (0) 761 – 45 89 56 37
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Unterstützung/Assistenz brauchen.